BerlinerStrassen auf der IFA Berlin?

Bereits zur IFA 2011 betreute ich die Bloggerlounge. Leider hatte sich die Errungenschaft nicht sehr weit herumgesprochen. Gut für die paar Blogger, die sich trotzdem dort eingefunden hatten, für die gabs ein paar gratis Kopfhörer und Bionade bis zum Umfallen. Ausserdem gab es praktischerweise WiFi. Warum Blogger in Deutschland immer noch viele Schwierigkeiten haben sich neben der Journalisten „Konkurrenz“ zu behaupten wurde dort übrigens schnell klar: Das Problem der Akkreditierung. Ich selbst war zwar in Kooperation mit einem der Sponsoren mit der Betreuung des Standes beauftragt, aber dass man sich bei der IFA überhaupt als Blogger akkreditieren kann war auch mir bis dato noch unbekannt. Kein Wunder. Denn wie sich im Gespräch mit Jochen Siegle von TechFieber herausstellte, hatte sich die Funkausstellung erstmalig zu dieser Neuerung durchringen können. Und das obwohl gerade die Jüngeren dieser technisch versierten Blogger ja durchaus auf das Konsumentenprofil dieser Messe passen. Und nicht nur die. Auch die Jugendlichen über 30 können sich nicht ganz der Faszination dieser Messe erwähren. Wer weiß, ob sich der Autor dieses Artikels auch ohne den Besuch zum Kauf eines Tablets durchgerungen hätte. Auf jeden Fall werde ich dieses Jahr wieder am Start sein. Vielleicht diesmal mit Visitenkärtchen und vielleicht auch mit der Bloggerakkreditierung. Wer weiß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s